retten - löschen - schützen - bergen

Freiwilliger Einsatz für NÖ

retten - löschen - schützen - bergen

Freiwilliger Einsatz für NÖ

retten - löschen - schützen - bergen

Freiwilliger Einsatz für NÖ

retten - löschen - schützen - bergen

Freiwilliger Einsatz für NÖ

retten - löschen - schützen - bergen

Freiwilliger Einsatz für NÖ

Virtueller Rundgang am Gelände des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums

Rundgang beginnen

Leben mit der Feuerwehr

Jetzt mehr erfahren!

Einsätze in NÖ

Karte anzeigen

Der niederösterreichische

Landesfeuerwehrverband

In Niederösterreich sorgen rund 1700 freiwillige Feuerwehren flächendeckend für die Sicherheit von rund zwei Millionen Einwohnern. Zusammen mit knapp 90 Betriebsfeuerwehren bilden diese den NÖ Landesfeuerwehrverband. Der Verantwortungsbereich und die Organisation der Feuerwehren ist im Feuerwehrgesetz geregelt, das vom NÖ Landtag beschlossen wird. Als Geschäftsstelle fungiert das NÖ Landesfeuerwehrkommando, mit Sitz in Tulln. Übrigens: Die erste freiwillige Feuerwehr Niederösterreichs wurde 1861 in Krems gegründet. Mittlerweile verfügen die Feuerwehren im gesamten Bundesland über 99.000 ehrenamtliche Mitglieder. Es gibt in ganz Niederösterreich übrigens keine einzige Berufsfeuerwehr. Sprich, alle Einsätze werden von freiwilligen Mitgliedern bewältigt.

03.09.2025 15:42:50

Parken bei der KAT25

Anreise zur KAT25 mit dem Auto oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln? Beides ist natürlich möglich! Informationen zu Parkmöglichkeiten & Haltestellen sind hier zu finden. 

Weiterlesen
02.09.2025 15:46:13

KAT25: Das Programm

In wenigen Tagen steigt das Feuerwehr-Event des Jahres: Die KAT25 - Feuerwehr hautnah! Das spannende und vielfältige Programm ist hier zu finden. 

Weiterlesen
29.08.2025 10:26:31

KAT25 - Feuerwehr hautnah startet bald!

Am 6. September 2025 wird das Gelände des Feuerwehr- und Sicherheitszentrums in Tulln zur Feuerwehrhauptstadt Niederösterreichs!

Weiterlesen
26.08.2025 11:53:18

Einladung zum 41. Florianimarsch

Bald ist es wieder soweit: Die NÖ Feuerwehren treffen sich zum traditionellen Florianimarsch in Altenmarkt an der Triesting im Bezirk Baden. 

Weiterlesen
24.08.2025 20:50:43

...::: Top-Leistungen bei den Landeswasserdienstleistungsbewerben in Mauternbach :::...

Vier Tage lang schlug das Herz der niederösterreichischen Zillenfahrer in Mauternbach an der Donau. 

Weiterlesen
24.08.2025 08:50:22

25. BFJLB Weiz: Hollenthon holt 2. Platz

Große Erfolge für NÖ-Gruppen beim 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Weiz (Steiermark). Die Mädchen-Gruppe aus Hollenthon ist Vizebundessieger. Drei weitere NÖ-Gruppen unter den besten 10. 

Weiterlesen
21.08.2025 14:34:56

…::: Start des 67. NÖ LWDLB in Mauternbach :::…

Am heutigen Vormittag wurde der 67. NÖ Landeswasserdienstleistungsbewerb sowie der 50. Bewerb um das Wasserdienstleistungsabzeichen in Gold in Mauternbach feierlich eröffnet.

Weiterlesen
21.08.2025 10:16:18

KAT25: In zwei Wochen gehts los!

Am 6. September 2025 verwandelt sich das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in eine Bühne der Einsatzbereitschaft. Bei der KAT25 präsentieren sich die NÖ Feuerwehren so nahbar  und modern wie nie zuvor!

Weiterlesen
13.08.2025 11:13:02

NÖ Feuerwehr: Hilfe bei Waldbränden in Montenegro

Massive Vegetationsbrände wüten derzeit in Südosteuropa. Nach einem Hilferuf über den EU-Katastrophenschutzmechanismus ist kürzlich ein 54-köpfiges Team des Sonderdienstes Waldbrandbekämpfung in Richtung Montenegro aufgebrochen. 

Weiterlesen
06.07.2025 09:21:26

Das war das Landestreffen der NÖ FJ

Drei spannende und sportliche Tage voller Teamgeist und Energie liegen hinter uns! In Sigmundsherberg ging heuer das 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend über die Bühne – begleitet von einem Mix aus Gewitter am Donnerstag und viel Sonnenschein an den darauffolgenden Tagen.

Weiterlesen
04.07.2025 08:44:27

51. Landestreffen der NÖ FJ ist eröffnet

6.839 Teilnehmerinnen und Teilnehmer - neuer Rekord beim Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend! Das 51. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend wurde von LBD Dietmar Fahrafellner offiziell eröffnet. 

Weiterlesen
30.06.2025 08:24:17

Das war der 73. NÖ LFLB in Schwechat

Schwechat: Von 27. bis 29. Juni 2025 zeigten rund 10.000 Feuerwehrmitglieder beim Löschangriff ihr Können. Der 73. NÖ Landesfeuerwehrleistungsbewerb stand auch heuer wieder ganz im Zeichen von Kameradschaft und sportlichen Leistungen.

Weiterlesen
10.05.2025 19:39:29

FLA Gold: 121 neue Maturanten

Am heutigen Samstag fand der 67. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. 121 Feuerwehrmitglieder bestanden mit Bravour und durften das Abzeichen von LBD Dietmar Fahrafellner entgegennehmen. 

Weiterlesen
10.05.2025 10:25:38

...::: Es ist soweit: Die Feuerwehrmatura läuft seit 7:00 Uhr! :::...

Am heutigen Samstag steigt im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln der 67. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold – ein Ereignis, das jedes Jahr aufs Neue für Spannung, Nervenkitzel und beeindruckende Leistungen sorgt. 

Weiterlesen
08.05.2025 09:29:05

128. Landesfeuerwehrtag und Florianifeier

Wo einst industrieller Fortschritt mit voller Kraft arbeitete, stand Anfang Mai das Miteinander der Freiwilligkeit im Mittelpunkt: Am 6. Mai lud der NÖ Landesfeuerwehrverband zum 128. Landesfeuerwehrtag und zur feierlichen Florianifeier in die Glanzstoff St. Pölten. 

Weiterlesen
28.04.2025 10:52:49

Manfred Babinger zum BFKDT von Melk gewählt

Am 26. April 2025 wurde Manfred Babinger (FF Brunnwiesen) zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten des Bezirks Melk gewählt. Er folgt damit auf OBR Roman Thennemayer, der das Amt seit 2016 mit großem Engagement bekleidete und dieses nun altersbedingt zurücklegte.

Weiterlesen
23.04.2025 21:50:42

Jubiläumsfeier: 121 Feuerwehren geehrt

Am heutigen Mittwoch fand im Containerterminal des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums die traditionelle Gründungsjubiläumsfeier statt.

Weiterlesen
31.03.2025 12:41:54

LEA-App ab sofort verfügbar

Die neue Alarmierungs-App "LEA" ist heute bei einer Pressekonferenz in St. Pölten offiziell vorgestellt worden. Für alle NÖ Feuerwehren ist die Applikation kostenlos verfügbar. 

Weiterlesen
27.03.2025 08:27:59

Funkgeräte und Alarmsysteme sind Dein Hobby?

Das NÖ Landesfeuerwehrkommando sucht eine(n) technische(n) Mitarbeiter(in) für die Funkwerkstätte in Tulln. 

Weiterlesen
18.03.2025 14:49:42

Erstes HLF 2 an die FF Wösendorf übergeben

Im Zuge der Beschaffungsaktion erhält die Feuerwehr Wösendorf als erste von 48 Feuerwehren ein neues HLF 2. Die Übergabe fand bei Magirus Lohr in Premstätten statt.

Weiterlesen