Hubrettungsfahrzeuge in Niederösterreich
In Niederösterreich gibtes ein dichtes Netz an derlei Geräten, wobei sich die Anteile je Fahrezugtype die Waage hält. Grundlegend für die Beschaffung von Hubrettungsfahrzeugen sind einerseits die EN 1777 (Hubarbeitsbühnen) bzw. bei Drehleitern im Speziellen die ÖNORM EN 14043 (Automatikdrehleitern für die Feuerwehr).
Die üblichsten Modelle im Bezug auf Rettungshöhe bzw. Ausladung in Niederösterreich sind sowohl bei Drehleitern als auch bei Teleskopbühnen die "23-12", wobei"23" für die Nenn-Rettungshöhe bei der Nenn-Ausladung von "12" Metern steht.