18.03.2025
Erstes HLF 2 an die FF Wösendorf übergeben
Im Zuge der Beschaffungsaktion erhält die Feuerwehr Wösendorf als erste von 48 Feuerwehren ein neues HLF 2. Die Übergabe fand bei Magirus Lohr in Premstätten statt.
Im Rahmen der Beschaffungsaktion des NÖ Landesfeuerwehrverbandes wurde kürzlich das erste von insgesamt 48 neuen Hilfeleistungsfahrzeugen (HLF 2) an die Freiwillige Feuerwehr Wösendorf (Bezirk Krems) übergeben. Die Übergabe fand bei Magirus Lohr in Premstätten (Steiermark) statt.
Landesfeuerwehrkommandant Dietmar Fahrafellner und sein Stellvertreter Martin Boyer begutachteten das Fahrzeug vor Ort und zeigten sich von der umfangreichen Ausstattung sowie den technischen Details überzeugt. Das HLF 2 ist vielseitig einsetzbar und optimal für Brand- sowie technische Einsätze gerüstet.
Die Schlüsselübergabe erfolgte durch Christian Reisl, Geschäftsführer von Magirus Lohr, an Feuerwehrkommandant OBI Markus Denk. Mit der offiziellen Indienststellung steht der Feuerwehr Wösendorf nun ein modernes Einsatzfahrzeug zur Verfügung, das zur Verbesserung der Einsatzfähigkeit und Sicherheit beiträgt.
Eine ausführliche Vorstellung des neuen HLF 2 mit allen technischen Details folgt in einer der nächsten Brandaus-Ausgaben.
Technische Daten des neuen HLF 2:
- Fahrgestell: MAN TGM 14.320
- Leistung: 235 kW / 320 PS
- Allradantrieb für optimale Geländegängigkeit
- Löschwassertank: 2.000 Liter
- Hydraulische Trommelseilwinde mit 30 Meter Seillänge
- Standardbeladung HLF 2 für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Besatzung: 1:8
Fotos: Alexander Nittner / NÖ LFKDO