• News
  • Funkgeräte und Alarmsysteme sind Dein Hobby?

27.03.2025

Funkgeräte und Alarmsysteme sind Dein Hobby?

Das NÖ Landesfeuerwehrkommando sucht eine(n) technische(n) Mitarbeiter(in) für die Funkwerkstätte in Tulln. 

Ihre Aufgaben:

  • Beratung und Betreuung der Feuerwehren in nachrichtentechnischen Belangen
  • Montage und Inbetriebsetzung von elektrischen- und nachrichtentechnischen Anlagen
  • Analyse von Fehlerquellen sowie Behebung von Störungen auf elektrischen- und elektronischen Anlagen
  • Wartung von Warn- und Alarmsystemen sowie Funksirenensteuerungen
  • Beschaffung, Programmierung, Reparatur und Vertrieb von Funkgeräten Rufempfängern und Zubehör
  • Ausbildung und Schulung der Feuerwehren
  • Betreuung der nachrichtentechnischen Einrichtungen der Alarmzentralen

Ihr Profil/Ihre Persönlichkeit:

  • Abgeschlossene Lehre/Ausbildung/Fachschule/HTL (Elektrotechnik, Elektronik oder Nachrichtentechnik)
  • Gesetzliche Befähigung zur Inbetriebsetzung elektrotechnischer Anlagen
  • Technisches Verständnis im Bereich Funk und Kommunikation, EDV und Netzwerke
  • Körperlich fit und höhentauglich
  • Gute EDV-Kenntnisse vor allem mit Microsoft-Produkten (Word, Excel, PowerPoint, Outlook)
  • Ausgezeichnete deutsche Sprachkenntnisse, Englischkenntnisse
  • Selbständige, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohes Maß an Genauigkeit und Qualitätsbewusstsein
  • Zeitliche Flexibilität sowie Bereitschaft zu Wochenend-, Nacht- und Bereitschaftsdienst
  • Mind. Führerschein der Klasse B, weitere Führerscheinklassen vorteilhaft

Das Beschäftigungsausmaß beträgt 40 Stunden pro Woche (Vollbeschäftigung), die Einstufung erfolgt gemäß NOG-Schema als „Facharbeiter/Professionist - Technischer Dienst“. Das monatliche Bruttogehalt beträgt € 3.327,90 (14 Mal p.a.). Wenn Sie in dieser Position eine Herausforderung sehen, senden Sie uns Ihre Unterlagen (Motivationsschreiben, Europass-Lebenslauf mit Foto und Kopie der relevanten Zeugnisse/Nachweise) bis 10. Mai 2025 ausschließlich via E-Mail an martin.boyer@feuerwehr.gv.at. Eine vertrauliche Behandlung wird zugesichert.

Sie haben noch Fragen? Ihr Ansprechpartner:

LBDSTV Martin Boyer

Langenlebarner Straße 108

3430 Tulln

E-Mail: martin.boyer@feuerwehr.gv.at

Telefon: 057 122 33 100